2023-2024
Grafikdesign
Die Plakate sind überwiegend im Hochschulkontext entstanden. Fast immer zu aktuellen, relevanten Themen; oft mit experimentellen gestalterischen Methoden, auch digital.
100 Tage, 100 Plakate. Das ist die einfache Idee des Seminars »100 Poster Battle« von Prof. Lars Harmsen (Slanted, Poster Rex). An 100 Tagen entstehen verschiedenen Sessions Plakate zu tagesaktuellen Themen.
Einzelne Arbeiten wurden in Gruppenausstellungen in Dortmund (blend.house), Lissabon (öffentlicher Raum) und München (Pinakothek der Moderne) gezeigt.
Ein inhaltliches Thema war Gentrifizierung, speziell in Lissabon. Ausgewählte meiner Plakate wurden in Lissabon im öffentlichem Raum ausgestellt.
Ansonsten laden die Themen zum Experimentieren ein, z.B. »No Adobe«, »Type Only« oder »AI«.
Im Seminar »Rohes und Gehacktes« stand das Gestalten von Plakaten mit experimentellen Methoden im Vordergrund.
In Workshops wurden beispielsweise analoge/digitale Glitches, Fotogrammetrie, Grafitti-Art und Projektionen vorgestellt.
Inhaltlich habe ich mich besonders mit Klima- und Umweltschultz befasst.
In Glitches prallen durch Katastrophen zerstörte Landschaften und Tourismus-Werbungen aufeinander, der digitalisierte Müll aus meiner Nachbarschaft trifft auf von der KI imaginierte Traum-Landschaften.